Köpenicker Salon: Schwalben kennen keine Grenzen – Buchlesung mit Peter Carow
In seinem Roman beschreibt der Autor das Schicksal des Ostberliner Lehrers
Joachim Weniger, der nach einer Reise zur kranken Mutter in West-Berlin mit
Verspätung in die DDR zurückkehrt und sofort von der Staatssicherheit in
Gewahrsam genommen wird. Damit beginnt für ihn eine jahrelange Odyssee
der Unmenschlichkeiten, die erst mit dem Mauerfall 1989 endet.
Unkostenbeitrag: 5 Euro – Wir bitten um vorherige Anmeldung!