Beratungs- und Unterstützungsangebote

Montag

13:00 - 16:00

13:00 - 16:00

Willkommensprojekt im NBH
Unterstützung bei Fragen und Problemen des Alltags -
Hilfe bei beim Übersetzen von Schriftstücken und beim Ausfüllen Anträgen
und bei der Vorbereitung von Behördengängen
Wir helfen gern!
Nur mit vorheriger Anmeldung!

Dienstag

14:00 - 17:00

14:00 - 17:00

Offene Kiezsprechstunde
mit unserem Team der mobilen Stadtteilarbeit an wechselnden Standorten:
Jeden 1. Dienstag im Monat: Spaziergang durch den Kiez mit Clean-Up-Aktion, Treffpunkt 14h  - STZ Rabenhaus
Jeden 2. Dienstag im Monat: “Wohin dreht sich unser Kiez?” Kiezrad am Mandrellaplatz
Ihr bestimmt die Richtung! Einmal das Kiezrad drehen, Wunsch treffen, Meinung sagen, Klebepunkt setzen.
Jeden 3. Dienstag im Monat: Was bewegt Köpenick Nord, heute und früher? Welche Geschichten schlummern in den Straßen, Höfen und Herzen des Kiezes? Wir suchen spannende Erinnerungen, Erlebnisse und Anekdoten aus dem Norden Köpenicks. Kommt vorbei, erzählt uns eure Geschichten und wir machen daraus einen Audio-Walk für Alle! Am Wuhle-Ufer nähe des Biberspielplatz, Kaulsdorfer Str. 238, 12555 Berlin 
Jeden 4. Dienstag im Monat: ABC-Lese-Garten! Sucht euch ein ruhiges Plätzen zum Lesen im Grünen oder lasst Euch von uns was vorlesen. Der Bücher-Tausch-Schrank hat geöffnet! Auch Menschen, die Lesen lernen oder üben wollen sind willkommen. ABC-Garten, Hirschgartenstraße 14, 12555 Berlin

Donnerstag

14:00 - 18:00

14:00 - 18:00

ELTERNWERKSTATT - Alles-rund-ums-Elternsein
z.B. Unterstützung und Beratung bei Anträgen wie Elterngeld, Elternzeit,
Kindergeld, Kita-Gutscheinen, oder Baby-Erstausstattung, Kliniktasche u.v.m.
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung!
– per Telefon und E-Mail: 030 65 88 01 65; info[at]rabenhaus.de