-
4. RuTi-Treffen 2019
Tagesordnung des April-Treffens: – Begrüßung – Protokoll – Controlling zu den Fachtag-Handlungsempfehlungen – kontinuierliche Rückfragen und Bearbeitung – Gespräch beim BBM Hr. Igel (Ehbets) – Erfahrungen zu „Lotsen“ ins BA (Kleeberg) – Öffentlichkeitsarbeit des RuTi; Selbstverständnis…
Continue reading -
-
2.RuTi-Treffen 2019
Hier finden Sie das Protokoll des Ruti-Treffens vom 13.Februar 2019
Continue reading -
SprachCafé – Tigrinya-Café
Gemeinsam Kochen, Backen, Essen und sich Austauschen nicht nur für Menschen aus Eritrea. Jeder bringt etwas zu Essen mit. Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag. Weitere Termine im 1. Halbjahr:…
Continue reading -
1. RuTi-Treffen 2019
Hier finden Sie das Protokoll des Treffens vom 08. Januar 2019
Continue reading -
16. Fachtag des Runden Tisches für Jugend, Soziales und Kultur – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Treptow-Köpenick!
16. Fachtag des RuTi am 06. November 2019 von 10 bis 16 Uhr „Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Treptow-Köpenick – ICH tu dann JETZT mal was KONKRETES! Klimaschutz –…
Continue reading -
Klangreise der besonderen Art
Klangreise der besonderen Art – Geschichten auf und über die westafrikanische Harfe – KORA Zum Genuss kommen Stücke aus Musikrichtungen, wie traditionell afrikanisch, Jazz, Klassik, eigene Kompositionen. Die Musik ist geprägt durch…
Continue reading -
Literatur… trifft Gitarre – musikalische Lesung mit Texten von Hans Fallada
Eine kurzweilige Lesung aus verschiedenen Prosatexten des bekannten deutschen Schriftstellers Hans Fallada, gelesen vom Schauspieler Jan Damitz, dazu klassische Gitarrenmusik und Improvisationen mit dem Gitarristen…
Continue reading -
Christa Wolf – die Stimme der Kassandra
Im Rahmen der Reihe: STARKE FRAUEN Die Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011) war eine der wichtigsten Stimmen der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert. Mit ihren…
Continue reading -
Alltag in Berlin – wie es einmal war und wurde
Im Rahmen des Köpenicker Salons im Rabenhaus: eine Lesung mit Karin Manke vom Tagebuch-Erinnerungs-Archiv TEA e.V. und Erzählungen von Zeitzeugen im Rabenhaus
Continue reading