Schülerclub

Der Schülerclub des Rabenhaus e.V. besteht seit 1994 und hatte zunächst seinen Sitz im Nachbarschaftshaus, bevor er später in die Hauptmann- und danach in die Allende-Grundschule zog. Seit August 2011 ist der Schülerclub eine feste Einrichtung an der Schule an der alten Feuerwache in Niederschöneweide. Zielgruppen sind die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.

Mit einer bunten Vielfalt erlebnis- und freizeitpädagogischer Angebote fördert der Schülerclub die persönliche Entwicklung der Kinder. Sie werden dabei unterstützt, ihre individuellen Ressourcen zu erkennen und weiterzuentwickeln, sodass sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Das Konzept für den Schülerclub wird regelmäßig den Bedürfnissen der Schüler*innen angepasst und den Bedarfen in einer sich ändernden Lebenswelt.

Das Projekt Schülerclub wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie das Jugendamt des Bezirksamts Treptow-Köpenick gefördert.

Während der Öffnungs- und Angebotszeiten von 13-18 Uhr werden folgende Aktivitäten partizipativ angeboten und gestaltet:
- Offener Bereich
- Hausaufgabenzeit
- Sozialraum- und Lebensweltorientierung
- handwerkliche Arbeiten und Techniken
- künstlerische Gestaltung, kreative Workshops
- Aktionstage mit Ausflügen
- politische und kulturelle Bildungsarbeit
- Medienbildung, spielerische Lernangebote
- Sportangebote
- musikpädagogische Angebote
- lebenspraktische Projekte
- Umwelt- und ökologische Projekte
- soziale Projekte
- kulturelle Angebote
- geschlechterreflektierte Angebote
- Ausflüge in die Umgebung

Besondere Events, neben vielen anderen:
- vielfältige und bunte Schulhof- und Gartenfeste
- Ferienprogramme und Ferienfahrten
- Fest für Demokratie und Toleranz
- Kindertagsveranstaltung
- Kietzer Sommer in Köpenick
- Bölschefest in Friedrichshagen
- Rallye mit Blickwechsel
- Flugkistenrennen in Johannisthal
- Lern- und Präventions-Workshops (z.B. Cyber-Mobbing)
- Trommelworkshop mit Djembes unter freiem Himmel
- HipHop-Dance-Workshop mit Tanzaufführungen

Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit des Schülerclubs mit dem Kinderclub ReMiLi Kids*. Neben zahlreichen gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen werden auch die Ferienaktivitäten und Gruppenfahrten als gemeinschaftliche Projekte durchgeführt.
*
ReMiLiKids, Hasselwerderstr. 22a (etwa 7 Minuten Laufweg vom Schülerclub entfernt)

Veranstaltungen

Vergangene

Kommende